1. Gespräch zur Findung Ihrer neuen beruflichen Ziele
Wir legen gemeinsam fest, für welche Aufgabenstellungen in den Unternehmen, welche Art von Unternehmen und in welchen Regionen Sie zukünftig Ihre berufliche Betätigung finden wollen. Vielleicht haben Sie zuvor an einem Berufungs-Wochenende im Kloster teilgenommen. Das Ergebnis des vorherigen Workshops wird dabei helfen. Eine gemeinsame Zieldefinition kann im Anschluss auch in einem Skype-Gespräch festgelegt werden.
2. Unsere Aktion: Die Initiativbewerbung
Wir erstellen in Abstimmung mit Ihnen ein neutralisiertes Profil und eine Zielfirmenliste. Sie entscheiden also selbst, an welche Firmen Ihr Profil geschickt wird. Das Büro von Herrn Kühn bereitet eine Aktion vor, in denen Ihr Profil in neutralisierter Form per E-Mail an die Entscheider bei Ihren potentiellen Arbeitgebern geschickt wird. Dabei können bestehende Kontakte zu den Entscheidern genutzt werden. Manchmal baut der Personalberater neue Kontakte für Sie auf. Eine Woche nach dem Absenden der Initiativbewerbungen fragt mein Partner nach, ob Ihr Profil eingegangen ist, ob Interesse an weiteren Informationen über Sie bei den angeschriebenen Firmen besteht und ob ein Vorstellungsgespräch mit Ihnen wünschenswert und aussichtsreich ist.
3. Korrespondenz und Terminabstimmung mit den interessierten Firmen
Der Personalberater übernimmt die gesamte Korrespondenz und Terminabstimmung mit den interessierten Firmen. Sie haben den Kopf frei für Ihre normalen beruflichen Aktivitäten und müssen lediglich zu den Vorstellungsgesprächen Ihre kostbare Zeit einsetzen.
4. Bewerbertraining
Aus den zahlreichen Bewerbungsgesprächen, an denen ein Personalberater bereits teilgenommen hat, hat er einen umfangreichen Erfahrungsschatz über alle möglichen und unmöglichen Fragen und Antworten im Vorstellungsgespräch. Daher kann er Ihnen sehr wertvolle Hinweise auf verdeckte Fragen und Fallen liefern und Sie dadurch besser auf die Bewerbungsgespräche vorbereiten.
5. Teilnahme an Ihren Vorstellungsgesprächen bei den Unternehmen
Manchmal nimmt mein Geschäftspartner, wenn Sie es wünschen, an diesen Gesprächen teil, um Ihnen danach ein ausführliches Feedback über das gesamte Gespräch geben zu können. Daraus können Sie dann viele Hinweise und Verbesserungsvorschläge für die weiteren Gespräche bekommen. Als Reisekosten werden Ihnen die jeweiligen Bahntarife für die 1. Klasse berechnet.
6. Beratung bei der Abfassung des Arbeitsvertrages
Herr Kühn bespricht mit Ihnen alle Positionen des angebotenen Arbeitsvertrages Ihres zukünftigen Arbeitgebers. Dabei erklärt er Ihnen übliche Klauseln, sammelt mit Ihnen Argumente um Ihre Änderungswünsche durchzusetzen und haben bei Bedarf einen sehr versierten Fachanwalt für Arbeitsrecht zur Hand, der Ihnen zur rechtlichen Beratung bei Bedarf gerne zur Verfügung steht.
7. Begleitung während Ihrer Probezeit
Besonders wichtig ist es jetzt, dass das neu aufgenommene Arbeitsverhältnis auch von Dauer ist. Wir sind Berater, mit denen Sie alle auftretenden Fragen und Unklarheiten persönlich und telefonisch besprechen können. Wir bemühen uns dann um sinnvolle Lösungsvorschläge und nehmen bei Bedarf auch mit dem Arbeitgeber Kontakt auf, um die Fähigkeiten als Moderator mit einzubringen.