Wege zur Berufung : Interview mit Thomas Malburg
Thomas Malburg ist „Der BerufungsBerater“! Seit 36 Jahren begleitet und unterstützt er Menschen in beruflichen Lebens- und Krisensituationen. Ich habe mit ihm ein Interview führen dürfen:
Geschrieben von Guido Hannig am . Veröffentlicht in Berufung, Berufung finden.
Thomas Malburg ist „Der BerufungsBerater“! Seit 36 Jahren begleitet und unterstützt er Menschen in beruflichen Lebens- und Krisensituationen. Ich habe mit ihm ein Interview führen dürfen:
Geschrieben von Guido Hannig am . Veröffentlicht in Berufung, Berufung finden.
Ein denkwürdiger Satz des Philosophen Nietzsche. Denkwürdige Zitate können Energie erzeugen:
„Wer ein WARUM hat zu leben, der erträgt fast jedes WIE“
Geschrieben von Guido Hannig am . Veröffentlicht in Berufung.
Womit verbinden Sie das Wort Berufung? Beim Blick in ein Wörterbuch finden sich mehrere Bedeutungen:
Geschrieben von Guido Hannig am . Veröffentlicht in Berufung.
Viele Menschen suchen fast ein Leben nach der Zufriedenheit im Beruf. Sie bleiben dran und entwickeln ein großes Durchhaltevermögen. Der Appell zum Durchhalten drängt sich oft in Krisen auf.
Geschrieben von Guido Hannig am . Veröffentlicht in Berufung.
Wer ohne eine fachliche Expertise Behauptungen aufstellt, darf sich nicht wundern, wenn man sie/ihn als anmaßend oder eben unverschämt bezeichnet. So auch bei der Volksseuche unserer Zeit – dem Burnout. Denn Burnout wird von vielen Experten als eine stressbedingte Erkrankung eingestuft. Zu Erkrankungen dürfen sich streng genommen nur zugelassene Ärzte und Therapeuten äußern. Warum stellt also fast jeder Coach zum Thema Behauptungen auf?
Geschrieben von Guido Hannig am . Veröffentlicht in Berufung.
Sabbiticals sind „in“ und machen Sinn. Längere Auszeiten können leistungsfördernd sein. Nicht wenige Unternehmen ermöglichen deshalb ihren Mitarbeitern mehrmonatige Auszeiten. Manch ein Selbstständiger sucht die Sabbatruhe für eine kreative Schöpferpause. Die Gründe für eine Auszeit sind vielfältig und kommen nicht selten den Arbeitgebern zugute.
Geschrieben von Guido Ernst Hannig am . Veröffentlicht in Berufung, Work-Life-Sense.
Über die Sinnleere und den Sinn-Kompass zur Berufung
Viele berufstätige Menschen fühlen sich in Ihrem Tun leer – sinnentleert. Nicht selten sind gerade hochsensible Berufstätige davon betroffen. Mit einer Sensibilität ausgestattet spüren sie, dass der innere Kompass zu einer sinnhaften Neuausrichtung ruft.
unterstützt als spiritueller Berufscoach mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund Menschen dabei, ihren eigenen Weg zu finden und zu erleben.
Diplom-Betriebswirt Guido Ernst Hannig
Tel.: 06101- 40 82 65
post@neue-wege-zur-berufung.de
Facebook | Instagram | Xing |
LinkedIn